Am Samstag, den 8. Juni 2019 fand nach langer Zeit wieder ein „dorfinternes“ Fussball-Kleinfeldtunier in Tröpolach statt. Lange war’s her, als das letzte Kleinfeldtunier in Tröpolach am alten Sportplatz veranstaltet wurde. Durch die Initiative durch Nicki Leitner, Andreas Zerza und Christian Jost konnte in den letzten Wochen nach einigen Absprachen und organisatorischen Aufgaben eine Neuauflage am neuen Gelände des Sportvereins Tröpolach organisiert werden, für welches die Burschenschaft Tröpolach, FF Tröpolach, Trachtenkapelle Wulfenia, Andi’s Cafe Bar und Moser Dach zur Teilnahme mit einer Mannschaft gewonnen werden konnte.
Tröpolacher Kleinfeldtunier 2019
- Details
- Zugriffe: 4294
Frühjahrskonzert der Extraklasse
- Details
- Zugriffe: 4211
So wurde unser Frühjahrkonzert 2019 in der heimischen Presse beschrieben. Mit einem abwechslungsreichen Programm, mit dem Schwerpunkt einer musikalische Reise nach Amerika, begeisterten wir am Ostermontag das Publikum im voll besetzten Carinzia Conference Center.
Fotos: Leopold Salcher
Erfolgreiches Intensivprobenwochenende
- Details
- Zugriffe: 3749
Bei einem „normalen“ Probebetrieb in der TKW erarbeiten und perfektionieren wir jeweils in zwei Stunden (eine Probe) in einer Woche die vom Kapellmeister ausgewählte Literatur. Da wir ja kein Profiorchester sind und jeder Musiker den Focus in der Zwischenzeit auf seinen Beruf, Schule, Studium usw. legen muss, geht natürlich innerhalb einer Woche so einiges an bereits ausgeprobten Feinheiten verloren.
Deshalb wird von den Kapellmeistern vor dem Frühjahrskonzert immer wieder ein sg. Intensivprobenwochenende angeregt. Ein solches Wochenende mit komprimierten Proben, insgesamt 11 Stunden-also fast eine Probenleistung von 1 1/2 Monaten, haben wir deshalb auch heuer wieder am 5.-6. und 7. April abgehalten.
Schitag
- Details
- Zugriffe: 3893
Der gemeinsame Schitag der Musikerinnen und Musiker der TKW ist schon zu einer kleinen Tradition geworden und ein wertvoller Beitrag zur Kameradschaftspflege. Heuer wurde der Termin aus organisatorischen Gründen vom Fasching in die Fastenzeit verlegt. Es hat aber der Freude auf den gemeinsamen Schitag keinen Abbruch getan.
Sportliche MusikerInnen der Wulfenia
- Details
- Zugriffe: 3560
Mens sana in corpore sano ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“. Diese Geisteshaltung, gepaart mit viel Kameradschaft, haben wir in der Wulfenia am Wochenende 15.-17.2.2019 gepflegt.
Jahreshauptversammlung für das Jahr 2018
- Details
- Zugriffe: 3533
Die Jahreshauptversammlung am 11.1.2019 um 19.30 Uhr im Carinzia Conferenz Center bildete für uns den Abschluss unseres Jubiläumsjahres „70 Jahre TKW“.
Johann Astner feierte seinen 80. Geburtstag
- Details
- Zugriffe: 3675
Unser ehemaliger 1. Klarinettist und nach wie vor großer Fan der Trachtenkapelle Wulfenia, Johann Astner, feierte am 9.12.2018, im Kreise seiner großen Familie und bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag.
Kegelabend der TKW Minis
- Details
- Zugriffe: 3965
Am 23.November traf sich die Jugend der Trachtenkapelle Wulfenia um gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen. Die Jugendreferenten Nicki und Markus organisierten einen Kegelausflug zum Flaschberger nach Obervellach, wozu alle unter 30-Jährigen via Whats-App-Gruppe „TKW-Minis“ geladen wurden. Nach dem Einspielen, wo zuerst Burschen gegen Mädchen gespielt wurde, kam es zum Hauptspiel: Hier traten vier Mannschaften, die durch Los ermittelt wurden, gegeneinander an. Knapp durchsetzen und als Sieger hervorgehen konnte das Team mit dem Jugendreferenten Nicki höchstpersönlich und seinen ihm nichts nachstehenden Mitspielerinnen Anna-Maria und Eva. Eine Abschlussrunde „Holz gegen Blech“ durfte auch nicht fehlen. Diese Partie blieb spannend bis zum Schluss, gewonnen wurde sie aber schlussendlich von der Sektion Holz mit Andreas, Anna-Maria, Theresa und Lisa. Es war ein geselliger und lustiger Ausflug, bei dem manche ihren sehr großen Ehrgeiz zeigten und zu Höchstform kamen, bei allen aber der Spaß und die Gemeinschaft im Vordergrund standen.
Die TKW-Minis würden sich auf jeden Fall auch freuen, wenn ihre Gemeinschaft wieder wachsen und ein paar neue Mitglieder zu ihnen stoßen würden, damit der Spaß noch größer werden kann!
Gala der Blasmusik
- Details
- Zugriffe: 3556
In der neu kreierten Veranstaltung „Gala der Blasmusik“ des Kärntner Blasmusikverbandes, 30. Nov 2018, wurden sehr eindrucksvolle und würdevolle Momente geschaffen, die bei der Öffentlichkeit - aber auch bei den Blasmusiker/innen und Funktionären - auf offene Ohren und Augen gestoßen sind.
Einwintern der Veranstaltungsstätte
- Details
- Zugriffe: 4505
Wie jedes Jahr musste auch heuer im Rahmen der Dorfgemeinschaft (Burschenschaft, FF, TKW) unsere gemeinsame Veranstaltungsstätte-Musikpavillon nach den Sommerveranstaltungen wieder winterfit gemacht werden. Die Zeltplanen sind ja bereits von der Burschenschaft am Kirchtdienstag abgenommen worden. Am Samstag, 17.11.2018, war das gemeinsame Einwintern geplant. Das Zelt wurde abgebaut und entsprechend gelagert, der Pavillon für hoffentlich große Schneemengen unterstützt, das Laub zusammengerochen, die Lichtkuppeln abgedeckt, usw.
Es wurde sogar die Schneestütze mit einer Fichtengirlande geschmückt. Heuer finden ja auf der Veranstaltungsstätte der Dorfgemeinschaft am 8. und 23.12.2018 Adventmärkte statt. Jetzt schon eine herzliche Einladung zu diesen Adventmärkten in Tröpolach.
Allen Helfern am 17.11. nochmals ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz.