Am Wochenende 29.-30. September 2018 veranstaltete der SV Tröpolach, Sektion Stocksport, die Vereinsmeisterschaft Sommer 2018. Mehrere unserer Musiker nutzten die Gelegenheit in der musikalischen Pause und betätigten sich sportlich auf dem Sportzentrum in Tröpolach. Am Samstag stand die Einzelmeisterschaft auf dem Programm und die Musiker erreichten durchwegs vordere Plätze.
Erfolgreiche musikalische Stockschützen
- Details
- Zugriffe: 3234
70 Jahre Blasmusikkapelle von Pontebba, Gruppo Giovanile „ I Cleopatri“
- Details
- Zugriffe: 4731
Foto: Leopold Salcher
Die Musikkapelle aus Pontebba feiert im Jahr 2018 wie die TKW ihr 70 Jahr Jubiläum. Nach den gemeinsamen Auftritten beim Weihnachtskonzert in Pontebba, beim Jubiläumsfest in Tröpolach und beim 70. Nassfeldkirchtag folgte am Sonntag, den 12.August 2018, das nächste gemeinsame musikalische und kameradschaftliche Erlebnis der Musikerinnen und Musiker aus Tröpolach und Pontebba.
Beachvolleyballturnier der Blasmusikjugend
- Details
- Zugriffe: 4540
Das Wochenende nach unserem tollen Jubiläumsfest wurde musikalisch spielfrei gehalten. Einige unserer jungen MusikerInnen nutzten diese Gelegenheit, um sich sportlich zu betätigen.
Ein würdiges und beeindruckendes Jubiläumsfest zum 70sten Geburtstag!
- Details
- Zugriffe: 6739
Nach den vielen Highlights im Jubiläumsjahr mit dem herausragendem Jubiläumskonzert im Stadtsaal Hermagor, den so erfolgreichen Teilnahmen an der Regionskonzertwertung in Millstatt und der Landeskonzertwertung in Ossiach, der Teilnahme beim Bundesblasmusikfest in Wien stand am Wochenende 20.-22. Juli 2018 das große Jubiläumsfest auf dem Programm.
80 Jahre ... und kein bisschen leise!
- Details
- Zugriffe: 3950
….und kein bisschen leise hat auch die TKW für ihre Werbeeinschaltungen für das Jubiläumsfest immer wieder verwendet und gilt auch für einen 80er. Dass aktives Vereinsleben jung erhält, beweist eindeutig unser ehemaliger Hornist Peter Warmuth. An einem leicht zu merkenden Geburtsdatum, und zwar dem 29. Juni zu Peter und Paul, konnten wir unserem jugendlichen Jubilar genau an seinem Geburtstag zu seinem 80sten Geburtstag beim Tischler im Oberwinkl ein musikalisches Ständchen spielen. Unser Obmann dankte dem rüstigen 80er für seine vielen Jahre als aktiver Musiker in der TKW. Peter ist aber auch jetzt in der Musikerpension immer für seine Wulfenia da und ein treuer Fan bei den Aufführungen.
Lieber Peter, nochmals alles Gute, vor allem Gesundheit, behalte deine Zufriedenheit und noch viel Freude mit deiner Trachtenkapelle Wulfenia.
Bundesblasmusiktreffen in Wien mit der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach als Vertreter Kärntens – Jubiläumsausflug
- Details
- Zugriffe: 3982
Die Trachtenkapelle Wulfenia wurde heuer als Vertreter des Kärntner Blasmusikverbandes zum Bundesblasmusikfest nach Wien entsandt. Der österreichische Blasmusikverband veranstaltet jedes Jahr gemeinsam mit der „Basis. Kultur.Wien“ das Österreichische Blasmusikfest. Heuer stand die Veranstaltung unter dem Motto „Blasmusik trifft Wiener Chöre“.
Wenn der Berg brüllt, dann brüllen wir Vollgas zurück
- Details
- Zugriffe: 3295
Nachdem uns Kapellmeister Gerald Waldner monatelang auf die Schönheit eines in Piano gespielten Tones sehr erfolgreich geschult hat, dröhnte am 9. Juni 2018 eine ganz andere Lautstärke an unsere feinfühligen Musikerohren. Im Rahmen der Dorfgemeinschaft Tröpolach (Burschenschaft, FF und TKW) organisierten wir diesmal das internationale Hillclimbing in Tröpolach.
Landeskonzertwertungsspiel in der Carintischen Musikakademie (CMA) in Ossiach – mit 91,44 Punkte hervorragenden 2. Platz in der Oberstufe
- Details
- Zugriffe: 3792
Wie berichtet, haben wir uns ja beim Konzertwertungsspiel 2018 – Regionswertung Oberkärnten in Millstatt- mit sensationellen 95,94 Punkten souverän für das Landeswertungsspiel qualifiziert. So riesengroß die Freude über diesen Erfolg auch war, so traten schon nach der Ergebnisverkündigung in Millstatt erste Diskussionen auf, wie und ob es möglich sein wird, am Landeswertungsspiel teilzunehmen. Das Landeswertungsspiel sollte am 27.5. stattfinden und einen Tag vorher war der große Tag für unser musikalisches Brautpaar Anna-Maria und Andreas. Da die Möglichkeit, bei einem Landeskonzertwertungsspiel teilzunehmen, sicherlich nicht alltäglich ist (in diesem Sinne das erstemal in unserer 70 jährigen Vereinsgeschichte), haben wir uns zu einer Teilnahme entschieden, auch wenn wir mit der entschuldigten Karenzierung des Brautpaares zwei wichtige musikalische Stützen entbehren mussten.
Eine Musikerhochzeit, wie man sie sich vorstellt – unsere Klarinettistin Anna-Maria und unser Klarinettist Andreas gaben sich das Jawort!
- Details
- Zugriffe: 7311
Schon der Polterabend unseres Andreas am 11.5.2018 auf unserer Veranstaltungsstätte, unter Mitwirkung der TKW, seiner Feuerwehrgruppe, der Burschenschaft und seiner Jagdkollegen, war schon ein tolles Fest.
Konzertwertungsspiel des Kärntner Blasmusikverbandes (Region Oberkärnten) im Kongresshaus in Millstatt
- Details
- Zugriffe: 4079
Der Kärntner Blasmusikverband veranstaltet im 2-Jahresrhythmus Konzertwertungsspiele, die für alle interessierten Mitgliedsvereine des ganzen Landes zugänglich sind. Mit sensationellen 95,94 erspielten Punkten gab es einen riesigen Erfolg für die Trachtenkapelle Wulfenia.