Fotos: Leopold Salcher
Wohl eines der größten Projekte und die größte Herausforderung in organisatorischer Hinsicht im Jahr 2019 war wohl die Durchführung des Bezirksmusikertreffens in Tröpolach. 1953 fand in Tröpolach – auf Initiative der Trachtenkapelle Wulfenia – kärntenweit das 1. Bezirksmusikertreffen statt. Und 66 Jahre danach wurde die TKW vom Bezirksverband mit der Organisation und Durchführung wieder beauftragt und die Wulfenia eröffnete somit zum fünften Mal den Reigen der 15 Blasmusikkapellen im Bezirk Hermagor. Wir wollten natürlich das BMT würdig feiern und haben schon sehr früh begonnen, Ideen zu sammeln und das Ergebnis der langen Vorbereitungsarbeit konnte sich sehen und hören lassen.

Am Samstag, dem 22. Juni 2019 luden die Musikbezirke Spittal an der Drau und Hermagor zur Regionswertung „Musik in Bewegung“ ein. 17 Musikkapellen der beiden Bezirke präsentierten in diesem Rahmen Marschkunst in all ihren Facetten vor Jury und interessiertem Publikum
So wurde unser Frühjahrkonzert 2019 in der heimischen Presse beschrieben. Mit einem abwechslungsreichen Programm, mit dem Schwerpunkt einer musikalische Reise nach Amerika, begeisterten wir am Ostermontag das Publikum im voll besetzten Carinzia Conference Center.
Bei einem „normalen“ Probebetrieb in der TKW erarbeiten und perfektionieren wir jeweils in zwei Stunden (eine Probe) in einer Woche die vom Kapellmeister ausgewählte Literatur. Da wir ja kein Profiorchester sind und jeder Musiker den Focus in der Zwischenzeit auf seinen Beruf, Schule, Studium usw. legen muss, geht natürlich innerhalb einer Woche so einiges an bereits ausgeprobten Feinheiten verloren.
Der gemeinsame Schitag der Musikerinnen und Musiker der TKW ist schon zu einer kleinen Tradition geworden und ein wertvoller Beitrag zur Kameradschaftspflege. Heuer wurde der Termin aus organisatorischen Gründen vom Fasching in die Fastenzeit verlegt. Es hat aber der Freude auf den gemeinsamen Schitag keinen Abbruch getan.
Mens sana in corpore sano ist eine lateinische Redewendung. Sie bedeutet „ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“. Diese Geisteshaltung, gepaart mit viel Kameradschaft, haben wir in der Wulfenia am Wochenende 15.-17.2.2019 gepflegt.